Ziel des Vintage Computer Festivals ist es den Erhalt und die
Pflege
'historischer' Computer und anderer (E)DV Gerätschaften zu
fördern, das Interesse in 'überflüssiger' Hard-
und Software zu wecken und vor allem den Spass daran auszuleben.
Das VCF
ist im kalifornischen Silicon Valley bereits ein
regelmäßiges Ereignis und soll von nun an auch
ein fixer Punkt in den europäischen Terminplänen werden.
Also lasst uns zurückkehren in die Guten Alten Tage, als
Hacker noch keine Sicherheitsberater, Bytes noch keine Megabytes und
Kleine Grüne Männchen noch Kleine Gruene Maennchen waren!
Mit:
|
- Ausstellung
- Vorträgen
- Flohmarkt
- und Verlosung
|
Wo, Wann und Was kostet's
Wo |
Mehrzweckhalle des ESV München Ost |
|
Eintritt |
Vorkasse |
Eingang |
|
Baumkirchner Straße 57 |
|
Einzelperson- |
-Ein Tag |
- |
DM 10,- |
|
81541 München |
|
-Beide Tage |
DM 10,- |
DM 15,- |
Wann |
29. April 2000 von 10 Uhr bis 18 Uhr 30 |
|
Familie- |
-Ein Tag |
DM 15,- |
DM 20,- |
|
30. April 2000 von 10 Uhr 15 bis 17 Uhr |
|
-Beide Tage |
DM 20,- |
DM 30,- |
Weitere Informationen
Mehr Info gibt's auf den Webseiten des VCFe unter
http://www.homecomputer.de/vcfe, auf
denen auch immer die neuesten Änderungen zu sehen sind.
Insbesondere werden die Seiten in der nächsten Zeit um
Information bezüglich
Unterkunft, sowie anderer Attraktionen, die man ebenfalls bei
einem Besuch in München einplanen kann, erweitert.
Das VCF ist als offene Veranstaltung gedacht und lebt davon,
daß möglichst viele Leute mit möglichst vielen
eigenen Vorstellungen mitmachen. Jeder der mitmachen will oder
Vorschläge hat, ist herzlichst aufgerufen sich zu
melden |
|
|
H.Franke |
|
Schweigerstraße 6 |
81541 |
München |
|
hans.franke@mch20.sbs.de |
|